Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern

Psychische Gesundheit erwerben Kinder besonders dann, wenn Eltern das Bedürfnis nach Bindung, Gemeinsamkeit und Zugehörigkeit erkennen, umsetzen und das Kind Liebe und Rückhalt im Elternhaus erfährt. Ziel dieser Weiterbildung ist es, für die Aspekte der psychischen Gesundheit zu sensibilisieren und den aktuellen wissenschaftlichen Diskurs abzubilden.

Eine wesentliche Rolle spielen dabei neuere Erkenntnisse aus der neurobiologischen Forschung und dem ressourcenorientierten Erziehungsansatz. Es werden präventive Wirkfaktoren vermittelt, wie Eltern Einfluss nehmen können, um Eskalationen zu verhindern.

Dazu gibt es am 03./04.02.2026 diese Fortbildung, die sich an alle Fachkräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen richtet, die mit Kinder und/oder deren Eltern arbeiten. Weitere Informationen finden Sie im Flyer.

Angebot buchen

Fields marked with an * are required

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Vertragsbedingungen des DKSB LV Thüringen e.V. zu.

Mit meiner Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung des DKSB LV Thüringen e.V. zu. 



Ich bin einverstanden, dass der DKSB LV Thüringen e.V. meine persönlichen Daten nutzt, um mich über Angebote zu informieren. Die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen werden eingehalten